Amphiarao Rosso Toscana IGT Castello Vicchiomaggio
Genuss Informationen
Bewertungen/Auszeichnungen: | Amphorenwein |
---|---|
Weingut/Produzent: | Castello Vicchiomaggio, John Matta |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Petit Verdot |
Trinkgenuss ab Kauf: | jetzt bis 8 Jahre |
Weintyp: | Rotwein |
In Terracotta Amphoren gereift
Dieser Amphorenwein ist das neuste Projekt vom Castello Vicchiomaggio. Er zeigt eine wunderbare, elegante Frucht im Glas. Der Ausbau in Amphoren ist die älteste Art, Wein zu produzieren. Der Ton verfeinert die Stilistik des Weins weiter. Das Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Sangiovese profitiert von dieser Art der Reifung. Der Amphiarao reift in 500 Liter Terracotta Amphoren, die im Dorf Impruneta nur 10 Kilometer vom Castello Vicchiomaggio von Hand nach alter Tradition hergestellt werden.
The Tuscan Revival - seit Jahren "regnet" es haufenweise Auszeichnungen für John Matta mit seinem Castello Vicchiomaggio. bereits zum 4. Mal wurde er von der renommierten „International Wine & Spirit Competition„ in London zum besten Weinmacher Italien's gekührt
Der Ursprung des Schlosses Vicchiomaggio geht ca. auf 1400 zurück und hiess früher "Vicchio dei Longobardi", wie man es in historischen Dokumenten noch heute nachlesen kann.
Seine Lage auf der Kuppel eines Hügels dominiert das Grevetal und mit seiner Distanz von nur 18 km nach Florenz und 38 km nach Siena, hat es sich während vieler Jahrhunderte zu einer strategisch wichtigen Position entwickelt.
Im Mittelalter spielte das Schloss Vicchiomaggio eine fundamentale Rolle in der Verteidigung der Stadt Florenz, als diese mit der Stadt Siena im Krieg war.
Später, in der Renaissance bekam das Schloss seinen herrschaftlichen Aspekt wo es auch seine Glanzzeit erlebte. Es war in dieser Zeit, als dem Namen "Vicchio" der Beiname "Maggio" zugefügt wurde, um dem Frühlingsbeginn zu huldigen.
In seiner langen und glorreichen Geschichte hielten sich viele wichtige Persönlichkeiten in Vicchiomaggio auf, unter anderem Leonardo da Vinci und Francesco Redi. Ersterer in der Zeit als er sein Meisterwerk, die Mona Lisa malte; darauf deutet ein Bild von Vicchiomaggio hin, welches man in den persönlichen Aufzeichnungen von da Vinci fand. Der Zweite, ein Akademiker der "Crusca", komponierte hier die Verse zu seinem Werk "Il Bacco in Toscana" - 1865.
Das Schloss Vicchiomaggio wurde in solidem Stein gebaut, eine Charakteristika ist sein mittelalterlicher Turm; um das Schloss sind alte Wohnhäuser und die Verteidigungsmauern zu sehen. Dank der detailgetreuen Restauration ist das Schloss perfekt konserviert und wurde als Nationales Monument anerkannt.
Die Weinproduktion auf den Rebbergen, welche rund um das Schloss Vicchiomaggio liegen, führen auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, welche von den aktuellen Besitzern John und Paola Matta akkurat weitergeführt wird.
Heute werden auf dem Weingut eine grosse Auswahl sowohl an klassischen wie auch innovativen Weinen produziert. Um einen hohen Qualitätsstandard zu garantieren, sind sämtliche Rebberge streng klassifiziert, um den jeweiligen Traubensorten das optimale Wachstum zu ermöglichen.
Jeder Wein trägt den Namen des jeweiligen Rebberges .
Degunotiz:
Helles rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase dezente Noten von Cassis und Himbeeren und ein Hauch von Pfeffer und Kräutern. Am Gaumen elegant mit frischen, saftigen Tanninen, unterstützt durch eine angenehme Säure. Ein ausgewogener, harmonischer und sehr eleganter Wein.