Die Weinregion Genf hat eine über tausend Jahre alte Weinbautradition und ist mit 1500 Hektar Anbaufläche sowie einer Produktion von ca. 13,5 Millionen Liter pro Jahr das drittgrösste Weinanbaugebiet der Schweiz. Durch Innovation wurden aus durchschnittlichen Landweinen preisgekrönte, weltweit begehrte Gaumenfreuden.

Die Geschichte der Genfer Weinregion

Als sich das Römische Reich in Richtung Norden ausbreitete, gehörte auch die Region um Genf zu den eroberten Gebieten. Bald bemerkten die Römer, dass der Boden und das Klima ideal für den Anbau von Wein geeignet waren und brachten die ersten Weinreben in die Genfer Region.

In einer Schenkungsurkunde an das Augustiner Kloster Santigny aus dem Jahre 912 n. Chr. wurde der Genfer Rebbau das erste Mal dokumentiert. Anfang des 18. Jahrhunderts umfasste der Genfer Weinbau 2000 Hektar Anbaufläche und war ein wichtiger Wirtschaftszweig. Dies änderte sich jedoch gegen Ende des 19. Jahrhunderts, da der französische Wein als Konkurrenz auf dem Schweizer Mark erschien. Als der Weinbau in Genf bereits sehr weit zurückgegangen war, wurde ihm durch die Reblaus Phylloxera beinahe der endgültige Todesstoss versetzt. Nur mit viel Mühe und Liebe zu den lokalen Traditionen wurde der Genfer Weinbau wieder zum Leben erweckt und seither in Fläche und Qualität weitgehend ausgebaut.

Seit dem Jahr 1988 tragen die Genfer Weine die Appellation d`Origine controlée AOC (geprüfte Herkunftsbezeichnung) und gehören zu der Avant-Garde der Schweizer Weine.

Der heutige Weinanbau in Genf

Auf einer Gesamtfläche von 1500 Hektar werden im drittgrössten Weinbaugebiet der Schweiz jährlich mehr als 13,5 Millionen Liter Wein produziert. Mit 864 Hektar ist das Mandement das grösste der drei Genfer Weinbaugebiete. Es befindet sich am rechten Ufer der Rhone und umfasst Collex-Bossy, Céligny, Peissy sowie Santigny, welche die grösste Weinbaugemeinde der Schweiz ist.

Zwischen Arve und Rohne befindet sich mit 374 Hektar das zweitgrösste Anbaugebiet, zu welchem die Weingärten von Laconnex, Bernex, Confignon, Soral und Lully gehören.

Das kleinste Weinbau Gebiet von Genf mit 283 Hektar liegt zwischen Arve und Genfer See. Hierzu gehören Cologny und Hermance.

Genf ist ein sehr dynamisches und innovatives Weinbaugebiet. Die Winzer dieser Region haben es verstanden, die Produktion der steigenden Anforderungen und Ansprüchen ihrer Kunden anzupassen. So findet man heute traditionsreiche Qualitätsreben, aus welchen durch Liebe zum Detail Weine mit vielfältigen Bouquets und nuancenreichen Aromen entstehen, die sich durchaus mit den Besten Europas messen können.

Klima und Boden

Das Genfer Weinbaugebiet hat verschiedenste Bodenarten, welche eine hohe Qualität aufweisen und sich ideal für den Anbau der Reben eignen. Im Mandement ist der Boden teilweise kalkhaltig und größtenteils tonhaltig, stellenweise sogar bis zu 30%. Ausgenommen sind die Gemeinden Peissy, Choully und Bossy. Hier stösst man auf Schlammböden, bestehend aus Kalkgestein, Sand und Lehm.

Der Boden Zwischen Arve und Rhone beinhaltet vorwiegend Glazialmoränen, wohingegen zwischen Arve und Genfer See kalkhaltiger Kieselboden vorhanden ist.

Das Mikroklima der Genfer Region ist für den Weinanbau sehr günstig, obwohl es je nach Gemeinde Unterschiede aufweist. Die Durchschnittstemperatur liegt im Januar bei 0,5°C und im Juli bei 19°C. Der Jahresdurchschnitt beträgt 11,1°C. Jährlich fallen ca. 1230mm Regen und ca. 1760 Sonnenstunden (in Santigny) verwöhnen den Genfer Wein.

Die Rebsorten


Die Casselas ist mit 40% Anbaufläche die meist verbreitetste Rebsorte der Genfer Weinbauregion. Gamay wird in 35% der Weingärten angebaut und Pinot Noir auf 10%. Aber auch Spezialitäten wie Riessling & Sylvaner, Chardonnay, Aligoté, Pinot Gris und Pinot Blance werden im drittgrössten Weinbaukanton der Schweiz angebaut

  • Chasselas Domaine de Alouettes

    Eine echte Entdeckung für Chasselas Liebhaber ist dieser Wein von Domaine de Alouettes. Wo gibt schon für unter Fr. 10.-- soviel Chasselas? Die Domaine des Alouettes in Bourdigny, im Herzen der G...

    10,80 CHF

    (Inkl. 8,1 % Mwst. zzgl. Versand)

    Für später merken

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Anstehende Termine

Donnerstag 1. Mai 2025 geschlossen


Aktuell

  • Poggio Al Tesoro Il Seggio Bolgheri Rosso DOC

    HIT! Jetzt 7 Franken sparen! Nur 21.80 statt 28.80! Der Poggio al Tesoro Il Seggio Bolgheri Rosso DOC ist ein neuer Rotwein aus der Weinschmiede von Allegrini in der Toskana. Bereits mit dem legendären Sondraia machte das Weingut auf sich aufmerksam...

    21,80 CHF* (28,80 CHF)

  • Sio tinto Mallorca Bodegas Ribas

    HIT! Jetzt 6 Franken sparen, nur 26.80 statt 32.80! Seit dem Jahr 2000 ehrt Sió die Figur der Oma der Bodega, von der er seinen Namen hat, mit einem Verschnitt, der hauptsächlich aus Mantonegro von alten Rebstöcken (55%) hergestellt wird. Ebenfalls ...

    26,80 CHF* (32,80 CHF)

  • Avignonesi Desiderio Merlot Toscana

    HIT! Jetzt 10 Franken sparen. Nur 44.- statt 54.-! Die Merlot-Traube verleiht diesem Wein eine prächtige Opulenz, die in einen endlos langen Abgang endet. Der Avignonesi Desiderio Merlot Toscana ist nach dem weissen Stier, den Sie auf dem Etikett s...

    44,00 CHF* (54,00 CHF)

  • Grunon Campo de Borja Garnacha-Syrah

    HIT! 20% sparen, nur 19.05 statt 23.80! Gruñon bedeutet soviel wie Brumbär oder knurrig. Warum? Das ist ein Geheimnis. Der Wein wird vom australischen Flying Winemaker Chris Ringland vinifiziert. Chris Ringland ist ein absoluter Shiraz/S...

    19,05 CHF* (23,80 CHF)

  • Blange Arneis Langhe DOC Ceretto

    HIT! Jetzt 3 Franken sparen, nur 18.80 statt 21.80! Ceretto ist einer der führenden Produzenten des Piemonts, insbesondere was die Rebsorte Arneis anbelangt. Dies wird u.a. durch die Wahl zum besten Weingut des Jahres 2010 durch den Führer Guida ai...

    18,80 CHF* (21,80 CHF)

  • Nini Susumaniello Salento IGP Cantine Ionis

    25% Rabatt! Nur 11.15 statt 14.90! Die Traube Susumaniello ist eine autochthone Sorte, welchenur in Apulien, Provinz Brindisi, kultiviert wird. Der Name entstand aus somarello (Eselchen) in apulischem Dialekt, was die hohe Produk...

    11,15 CHF* (14,90 CHF)

  • 11 Minutes Pasqua Rosé Trevenezie IGT

    Jetzt nur 13.90 statt 16.40! 11 Minuten dauert die sanfte Pressung der Trauben. In dieser Zeit erhält der Wein seine frischen Gewürz- und Fruchtaromen sowie den rosigen Schatten, der ihn auszeichnet. Unverwechselbar wird er du...

    13,90 CHF* (16,40 CHF)

  • Clio El Nido Jumilla DO

    Nur 48.80 statt 52.80! Der "kleine" Bruder des 99 Punkte-Weines El Nido, der Clio steht dem Grossen in punkto Qualität und Traumbewertungenin Nichts nach. Er ist sogar der eigentliche Star des ambitionierten Jumilla-Pro...

    48,80 CHF* (52,80 CHF)

  • Demuerte Oro Gold Edition Yecla DO WineryOn

    Jetzt 3 Franken sparen, nur 18.80 statt 21.80! Zum Sterben gut! Symbolisch auf der Etikette umgesetzt mit der "Santa Muerte mexicana". Aus der kleinen, aber feinen Weinregion Yecla DO kommt diese Im Südosten Spaniens kreieren Karel und Pablo m...

    18,80 CHF* (21,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen