Drama

Auf der mittleren Halbinsel der drei "Finger" von Chalkidiki liegt die kleine Herkunft Côtes de Meliton, bekannt für eine der besten Domaines Griechenlands, die Domaine Porto Carras. Auch auf der ö...

Griechischer Wein

In Griechenland ist der Anbau verschiedenster Rebsorten seit Jahrtausenden eine in der Kultur fest verwurzelte Tradition. Bereits 1600 vor Christus bestand ein Regelwerk, wie Phiolen zu versiegeln waren und wie mit Verstössen gegen dieses Regelwerk zu verfahren war. Nach dem Fall von Byzanz folgte die osmanische Herrschaft. Während dieser fünfhundert Jahre war das griechische Wort für Wein (Krassi) verboten.

Seit der Befreiung Griechenlands von der Militärdiktatur in den 70er Jahren übernehmen die Winzer wieder ihre kulturelle Verantwortung, die uralte Tradition des Weinbaus fortzusetzen. Diese Anstrengungen führen zu Weinen, die im internationalen Vergleich nicht nur standhalten, sondern ihrerseits neue Masstäbe setzen.
Griechenland hat einen riesigen Schatz an autochthonen Rebsorten:

Agiorgitiko. Die eleganteste Rebsorte Nemeas. Sie gibt Weine mit dunkel roter Farbe und samtigem Geschmack.

Aidani.
Weiss Rebsorte mit blumigen Aromen, die auf Santorin und die Ägäischen Inseln angebaut wird.

Amorgiano.
Sehe Mandilaria.

Assyrtiko.
Die dominierende weiße Rebsorte auf Santorin wird mit großem Erfolg auch in Halkidiki, Epanomi, Drama, Pangeo und auf der Peloponnes angebaut. Hat einen hohen Säuregehalt, auch dann, wenn sie ihre volle Reife erreicht hat.

Asproudes.
Verschiedene weisse Rebsorten (Santameriana, weiße Volitsa, Migdali, Brena), die auf der Pelponnes unter diesen Namen angebaut werden.

Athiri.
Weisse Rebsorte, weit verbreitet auf den südägäischen Inseln und in Halkidiki. Ihre Weine haben ein dezentes Zitronenaroma und vollen Geschmack.

Avgoustiatis.
Rote Rebsorte von Zakinthos und westen Peloponess.

Bekiari.
Weisse Rebsorte aus Ioannina, Erpirus

Dafni.
Weise autochthone Rebsorte von Kreta, deren Ursprung in der Antike liegt. „Dafni" heisst Lorbeer und die Rebsorte hat genau dieses Aroma.

Debina.
Die weise Rebsorte aus Epirus hat ein enormes Potenzial für die Produktion von frischen trocknen Weinen sowie Schaumweinen.

Katsano.
Autochthone Rebsorte von Santorin, eine den 50 Rebsorten, die am Ende des 19 Jahrhunderts auf der Insel angebaut waren.

Kotsifali.
Rote Rebsorte von Kreta. Sie gibt weiche Weine mit hohem Alkoholgehalt. Vinifiziert öffentlich zusammen mit Mandilaria.

Kidonitsa.
Sehr rare Rebsorte aus Lakonia, wie auch Monemvasia, Petrouliano and Thrapsa. „Kidoni" heisst Quitte und die Rebsorte hat genau dieses Aroma.

Krassato.
Rote Rebsorte, die ausschließlich in Rapsani angebaut wird und eine der drei Rebsorten, aus denen der gleichnamige Wein zusammengesetzt ist.

Lagorthi
. Weisse Rebsorte, weit verbreitet auf der norden Pelponnes und den Ionischen Inseln, mit blumigen Aromen und Säure.

Liatiko.
Autochthone Rebsorte von Kreta, deren Ursprung in der Antike liegt. Die hat ein enormes Potenzial, wenn reif.

Limnio.
Rote autochthone Rebsorte von Limnos, deren Ursprung in der Antike liegt. Die Rebe von Limnos, wie sie in der Antike hiess und deren Weine Polydeukes preist, wird heute ausser auf der Insel auch in Nordgriechenland angebaut.

Mandilaria.
Rote Rebsorte, weit verbreitet auf den südägäischen Inseln. Um ihre Tannine zu abmildern, wird öffentlich zusammen mit Monemvasia in Kreta oder Kotsifali in Paros vinifiziert.

Mavri Kountoura Kimis.
Sehe Mandilaria

Mavrotragano.
Die rote Rebsorte von Santorin, die, gehaltvolle Weine mit Charakter gibt.

Mavroudi.
Eine grosse Familie! Viele Trauben, von der Peloponess, Epirus, Mazedonien, Zentralgriechenland, mit schwarzer Schale und Tannine, haben dieser Name.

Monemvasia.
Weiße Rebsorte von Paros.

Moschofilero.
Die bekannte aromatische weisse Rebsorte wird in Mantinia und auf der Peloponnes angebaut. Die hat Aromen von Muscat, Rosen, Zitrone und Pfefferminze.

Malagouzia.
Elegante weisse Rebsorte, die, reiche und aromatische Weine produziert.

Mavrodaphni.
Die bekannte aromatische Rebsorte wird in Patras und auf der Insel Kephallinia angebaut. Der grösste Teil des Traubenertrags wird für die Produktion des gleichnamigen, alkoholstarken und gereiften roten Süssweins verwendet.

Moschato.
Grosse und berühmte Traubenfamilie (Muscat), die, unter verschiedenen Namen auf fast allen Weinbau treibenden Ländern der Welt angebaut wird. Aus Moschato wird eine grosse Palette an Weinen produziert, die von gereiften Süssweinen bis zu frischen, fruchtigen Schaumweinen reicht. Alle ragen durch das bestechende Aroma heraus..

Moschomavro.
Rote aromatische Rebsorte, die in der Präfektur Kozani angebaut wird.

Negoska.
Rote Rebsorte, wird ausschließlich in Goumenissa angebaut. Sie ist Teil der Zusammensetzung des Goumenissa Weines, dem sie Farbe, Frucht, Alkoholgehalt gibt und seine Säure abmildert.

Plito.
Autochthone Rebsorte von Kreta, die weine mit charakteristischem Zitronenaroma gibt.

Robola.
Eine elegante weisse Rebsorte die auf der Insel Kephallinia angebaut wird. Die gibt frische Weine mit Zitrone im Geschmack.

Roditis.
Wird in fast allen Teilen Griechenlands angebaut. Wenn sie mit Sorgfalt angebaut und vinifiziert wird, gibt sie leichte, süffige Weine mit schöner Fruchte.

Savatiano.
Die meist verbreitete Rebsorte Griechenlands. Sie wird hauptsächlich in Attika und in Zentralgriechenland angebaut. Zusammen mit Roditis sind sie die Hauptrebsorten für die Produktion von Retsina.

Sideritis.
Eine Rebsorte mit Rosa Schale und frischer Säure, die auf der Peloponnes angebaut wird.

Stavroto.
Rote Rebsorte, die ausschliesslich in Rapsani angebaut wird und eine der drei Rebsorten ist, aus denen der gleichnamige Wein zusammengesetzt ist.

Vertzami.
Rote Rebsorte die ausschliesslich auf der Insel Lefkada angebaut wird.

Vilana.
Autochthone Rebsorte von Kreta, die weine mit charakteristischen blumigen Aromen gibt.

Vlachiko.
Rote Rebsorte aus Ioannina, Epirus

Xynomavro.
Die eleganteste Rebsorte Nordgriechenlands. Gut angepasst im kontinentalen Klima, wird sie in mehr Regionen angebaut als jede andere griechische Rebsorte. Ihre Trauben haben einen intensiven sauren Geschmack, auch wenn sie reif sind.

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Jetzt beim Abholen in der Vinothek pro CHF 200.-- Einkauf!

Anstehende Termine

keine

Aktuell

  • Clos Martinet Priorat DOCa

    98 von 100 Punkte R. Parker! HIT! Jetzt 10 Franken sparen, nur 59.-- statt 69.--. Clos Martinet ist einer von 5 Weinen der ersten Stunde der Wiedergeburt des Priorats. Die Weine von Priorat - Legende Prof. Pérez zählen in Spanien zu den besten Rotweinen des Landes. Die uralten ...

    59,00 CHF* (69,00 CHF)

  • Veran tinto Mallorca Bodega Biniagual

    HIT! Jetzt 6 Franken sparen, nur 21.80 statt 27.80! Die Finca Biniagual hat sich in Insiderkreisen fest etabliert und überzeugt vor allem deshalb, weil es ihr gelingt, den individuellen Ausdruck der mallorquinischen Rebsorte Manto Negro mit der Kraf...

    21,80 CHF* (27,80 CHF)

  • Terras Gauda O Rosal Rias Baixas DO

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 16.80 statt 20.80! Das Weinjournal Wine Spectator hat den Jahrgang 2021 in seine " Top 100 Liste" für das Jahr 2022 gewählt. Der Terras Gauda O Rosal ist das Aushängeschild der Bodega und Markenzeichen ihrer Philosop...

    16,80 CHF* (20,80 CHF)

  • Torre d'Orti Morari Rosso Provincia di Verona IGT

    Jetzt nur 10.90 statt 12.40! Der Torre D'Orti Rosso bringt soviel Weingenuss. In der Blinddegu mit unseren Kunden wird dieser elegante Veroneser im Preis immer deutlich höher geschätzt. Der Torre Rosso wird aus teilw...

    10,90 CHF* (12,40 CHF)

  • Heida du Valais, Collection Chandra Kurt

    HIT! Jetzt nur 17.80 statt 20.80! Der Heida (Paien) gilt als Perle der Alpenweine . Diesen Namen verdankt er der Tatsache, dass er in Visperterminen auf bis zu 1150 Meter über mehr gedeiht und somit die Rebe des höchsten Weinbergs...

    17,80 CHF* (20,80 CHF)

  • Rioja Luis Canas Reserva Seleccion de la Familia

    Jetzt 3 Franken sparen. Nur 23.80 statt 26.80. Auch Robert Parker schreibt beeindruckt über Luis Canas: "Die hier erzeugten Weine werden durch wunderbare Reinheit und Raffinesse geprägt und...

    23,80 CHF* (26,80 CHF)

  • Mauro Tinto Cosecha

    Jetzt 4 Franken sparen! Nur 38.80 statt 42.80! Der Mauro ist eine Cuvee aus 90% Tempranillo und 10% Syrah von verschiedenen Weinbergen aus den Dörfern Tudela de Duero, Traspinedo, Santibanez und Quintanilla de Onésimo, wo die Böden reich an Kal...

    38,80 CHF* (42,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen